Termine

< Oktober 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
(Donnerstag) 15.05.2025

Training

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Amtskette zurück in Brauersdorf

2013-09-21 20:00

Heimvorteil ausgenutzt und Titelverteidiger Rudersdorf entthront

Am vergangenen Samstag fand das 74. Amtskettenschießen bei uns in Brauersdorf statt. Es nahmen 40 Schützinnen und Schützen aus sieben Vereinen des ehemaligen Amtes Netphen teil. Geschossen wurden jeweils 3x15 Schuss KK-auflage und KK-freihand. Nach einem spannenden Wettkampf und zittern bis zum letzten Durchgang standen wir um ca. 18.00 Uhr als Sieger fest.

Mit denkbar knappen Vorsprung von einem Ring (530 Ringe zu 529 Ringe) wurde die Amtskette von Rudersdorf nach Brauersdorf geholt. Der 3. Platz ging mit 520 Ringen an die Schützen aus Dreis-Tiefenbach. In der Einzelwertung freihand ging der zweite Platz an Ines Dietermann mit 130 Ringen. Sie musste sich nur Ulrike Heitze (131/Rudersdorf) geschlagen geben. Platz 3 belegte Michael Schneider (127/Dreis-Tiefenbach). Pia Werthenbach wurde mit 124 Ringen 4. und Markus Geßner (122/8.). Bei den aufgelegt Schützen siegte Felix Seelbach mit 141 Ringen vom SV Afholderbach, vor Uli Kreuz (140/Herzhausen) und Hans Oehm (139/Netphen). Thomas Werthenbach und Phillipp Groos wurden mit ebenfalls 139 Ringen (beide die schlechtere letzte Serie) 4. und 5. Stefan Zamponi (116/20.).

Es ist ein toller Erfolg die Amtskette nach 2010 wieder in unseren Reihen zu haben. Weitere Bilder findet ihr hier.

Gut Schuss
Phillipp Groos

Ferienspiele im und ums Schützenhaus Brauersdorf

2013-08-20 18:27

Um den heimischen Kindern und Jugendlichen eine Chance auf abwechslungsreiche Ferien zu bieten, beteiligte sich der SV Brauersdorf auch in diesem Jahr an den Ferienspielen der Stadt Netphen. Das Betreuerteam um Thomas Werthenbach hatte zu diesem Zweck, rund um das Schützenhaus, verschiedene Wurf - und Schießstationen aufgebaut, an denen die Teilnehmer ihr Talent beweisen konnten. So wurden u.a. Armbrustschießen, Axtwerfen, Luft-,"Laser-" und Scattgewehr angeboten. Für die drei Besten der insgesamt acht Disziplinen gab es am Ende einen Eisgutschein.  Zum Ausklang des geselligen Nachmittags, konnten die Kindern die einzelnen Stationen dann intensiver und ohne "Wettkampfdruck" nutzen oder sich mit den Betreuern in einer Runde Tischfußball messen. Bilder zum Spektakel gibts hier!

Abordnung des SVB besucht Schützenfest in Erndtebrück (14.07.2013)

2013-07-24 19:05

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte besuchte eine Abordnung des Schützenvereins um Regentin Garbiele Gessner-Wagener das Schützenfest in Erndtebrück. Nach dem Neubau der Schützenhalle wurden die Schießstände erweitert, der Schießplatz neu gestaltet und ein moderner, gemütlicher Thekenbereich erbaut. Bei zahlreichen sportlichen Wettkämpfen konnten wir dies schon bewundern. Aus diesem Grund ist bei mehreren Mitgliedern die Idee entstanden, die bei Wettkämpfen leider nur spärlich bewirtschaftete Theke bei Vollbetrieb genauer zu begutachten und einen ausführlichen Test hinsichtlich Qualität (Geschmack & Temperatur) des angebotenen Pils durchzuführen. Hierbei konnte dem ausgeschenkten Veltins durchaus das Prädikat „Hervorragend“ ausgestellt werden. Besonders hervorzuheben ist vor allem die unglaubliche Gastfreundschaft der Kameraden aus Erndtebrück. Von einer offiziellen Begrüßung, über die Einladung zur Teilnahme am Festzug (die wir, zumindestens, dieses Jahr noch abgelehnt haben) bis zu den unzähligen „Runden“ der Erndtebrücker Schützen war dies ein unvergessliches Ereignis. Wir haben uns dort sicherlich nicht ein letztes mal sehen lassen.

Schützenfest Dreis-Tiefenbach (13.07.2013)

2013-07-24 19:03

Auch in diesem Jahr war der Schützenfest Samstag des Schützenvereins „Seelbachtal“ Dreis-Tiefenbach fest im Kalender der Brauersdorfer Schützen eingetragen. In geselliger Runde wurde mit einem unglaublich stark vertretenen Hofstaat um Königin Gabriele und Prinz Henner, das ein oder andere (kalte) Getränk zu sich genommen.

(Bilder folgen noch)

Schützenfest in Netphen gefeiert

2013-07-09 10:16

Eine starke Brauersdorfer Truppe hat sich trotz dreifacher Terminüberschneidung nach Netphen gemacht, um das traditionelle Schützenfest in der Halbach zu feiern. Nach einigen Turbulenzen auf der Hinfahrt konnte dann aber in geselliger Runde das Schützenfest Netphen kräftig gefeiert werden.

Bildergalerie

Unterstützungsaktion läuft an

2013-06-21 12:23

Erste Spenden eingetrudelt

Der Schützenverein dankt allen Unterstützern, die schon jetzt ihren Platz auf der Tafel finden.

Übersicht

6. Platz am Ortsturnier Eschenbach

2013-06-17 06:21

Ein Abwehrbollwerk

Das Team Leonard "Bexter" Werthenbach

Am vergangenen Samstag spielte eine kleine Abordnung der Brauersdorfer Schützen um die Ehre beim Ortsturnier in Eschenbach.

Aufstellung: Steffen Jaschke (Torwart), Phillipp Groos (Libero), Michel Zamponi (Zerstörer), André Schäfer (linker Verteidiger), Jostin Bender (2. Zerstörer), Johannes Werthenbach (rechter Verteidiger), Thomas Werthenbach (Sturmspitze), Leo "Bexter" Werthenbach (Trainer und Maskottchen).

Im ersten Spiel ging es gegen den Titelverteidiger, den Schützenverein Sohlbach, dem wir uns nach einer tollen Abwehrschlacht knapp mit 0:1 geschlagen geben mussten. Nach dem Motto hinten tief stehen und vorne schauen was geht, ringen wir dem Eschenbacher Nachwuchs ein 1:1 ab. Die Young Stars gingen nach etwa fünf Minuten in Führung. Ein sicher geglaubter Ball rollte unserem Keeper noch über die Schulter ins Tor. In der letzten Minute sprintete Torwart Steffen Jaschke in nahezu Lichtgeschwindigkeit nach vorne und verwirrte die Eschenbacher so stark, dass Phillipp Groos, freistehend in der Luft, die von Thomas Werthenbach traumhaft getretene Ecke mit dem Kopf einnetzen konnte. Im letzten Vorrundenspiel haben wir der 2. Welle vom Eschenbach ein 0:0 abgerungen. Steffen „Die Katze“ Jaschke parierte in diesem Spiel mehrfach mit Weltklasse. Damit war klar, wir konnten der Favoritenrolle auf Platz 7-8 nicht gerecht werden und mussten um Platz 5 kämpfen. Nach dem 1:0 für die „Alt Herren“, war es wiederum Phillipp, der mit einem schönen Fernschuss, den 1:1 Endstand nach regulärer Spielzeit herstellte. So ging es ins gefühlte 3-Meter-Schießen. Hier verließ uns das Glück und die Alten Herren gewannen 4:2.

Sieger wurde in der Neuauflage vom Vorjahresfinale der SV Afholderbach, der sich für die Niederlage 2012 gegen Sohlbach revanchierte und 4:2 nach 9-Meter schießen gewann.

  1. Platz:  SV/HV Afholderbach
  2. Platz: SV Sohlbach
  3. Platz: Tanzwagen Eschenbach
  4. Platz: 2. Welle Eschenbach
  5. Platz: Alte Herren GW Eschenbach
  6. Platz: SV Brauersdorf
  7. Platz: Youngstars GW Eschenbach
  8. Platz: Strüchebolzer Oechelhausen/Ruckersfeld

Vielen Dank an tausende Zuschauer und die starke Truppe.

Weitere Infos auf www.gw-eschenbach.de

Steffen und Phillipp